Kriegsschiff Archive - Militär Wissen https://www.militaer-wissen.de/tag/kriegsschiff/ Alles Rund um das Thema Militär, Armeen und Waffentechnik Fri, 04 May 2018 14:46:07 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.5.4 68829123 Trotz Ukraine Krise will Frankreich 2 Kriegsschiffe an Russland liefern https://www.militaer-wissen.de/trotz-ukraine-krise-will-frankreich-2-kriegsschiffe-an-russland-liefern/ Mon, 30 Jun 2014 07:39:06 +0000 http://www.militaer-wissen.de/?p=774 Ein Rüstungsgeschäft zwischen Frankreich und Russland sorgt derzeit für internationale Verärgerung. Grund hierfür ist die Auslieferung von 2 Kriegsschiffen vom Typ Mistral an Russland. Besonders den USA ist dieses Geschäft ein Dorn im Auge, stehen doch erneut verschärfte Sanktionen in Richtung Moskau an. Doch trotz des internationalen Drucks hält die Regierung um Präsident François Hollande an der Auslieferung fest, denn Weiter lesen

Der Beitrag Trotz Ukraine Krise will Frankreich 2 Kriegsschiffe an Russland liefern erschien zuerst auf Militär Wissen.

]]>
Ein Rüstungsgeschäft zwischen Frankreich und Russland sorgt derzeit für internationale Verärgerung.
Grund hierfür ist die Auslieferung von 2 Kriegsschiffen vom Typ Mistral an Russland.
Besonders den USA ist dieses Geschäft ein Dorn im Auge, stehen doch erneut verschärfte Sanktionen in Richtung Moskau an. Doch trotz des internationalen Drucks hält die Regierung um Präsident François Hollande an der Auslieferung fest, denn sollte die Auslieferung auf Eis gelegt werden, stehen nicht nur milliarden schwere Verluste an auch der Ruf und die Verlässlichkeit der französischen Verteidigungsindustrie würden auf dem Spiel stehen.

Ungeachtet dessen, werden bereits rund 400 russische Marine Soldaten an dem Hubschrauber Träger ausgebildet.

Als weiteren Grund für die Zurückhaltung der französischen Regierung wird zudem angegeben, dass es sich bei der Auslieferung um ein rein Privatwirtschaftliches Geschäft handelt und zudem 500 Arbeitsplätze an dem Projekt hängen.

Somit sieht die französischen Verteidigungsindustrie keinen Grund die Schiffe nicht auszuliefern, lockt Russland mit weiteren Aufträgen doch für gefüllte Auftragsbücher.

 

 

Hubschrauber Träger Mistral

Hubschrauber Träger Mistral

 

Fakten über die Mistral Klasse:

Die Mistral-Klasse ist ein konventionell betriebener Hubschrauberträger der Französischen Marine und neben dem Flugzeugträger Charles de Gaulle das größte französische Kriegsschiff. Bislang wurden drei Exemplare gebaut, das Typschiff Mistral (L9013), die Tonnerre (L9014) und die Dixmude (L9015). Die Beschaffung eines weiteren Schiffes ist geplant.

Hubschrauber Träger Mistral

Hubschrauber Träger Mistral

 

Die Schiffe können 16 Hubschrauber, 13 Panzer, etwa hundert Fahrzeuge und 450 Soldaten zu einem Einsatzort bringen.

 

Welldeck vom Hubschrauber Träger Mistral

Welldeck vom Hubschrauber Träger Mistral

Die zur Auslieferung fertiggestellten Schiffe für Russland werden unter den Namen Wladiwostok und Sewastopol wahrscheinlich im Oktober / November 2014 in der russischem Marine in Dienst gestellt.

 

Wasserverdrängung 16.500 t
21.300 t voll beladen
Länge 199m
Breite 32m
Tiefgang 6,3m
Antrieb -   3 × Wärtsilä-Diesel 16 V32
(6,2 MW)-   1 × Wärtsilä Vasa-Hilfsdiesel 18V200
(3 MW)- 2 × Rolls-Royce Mermaïd-Elektromotoren
(2 × 7 MW)

-   2 × 5-Blatt-Schrauben

-   2 × Propellergondeln

Geschwindigkeit 18,5 kn
Reichweite 10.800 sm bei 18 kn
19.800 sm bei 15 kn
Besatzung 160 Mann Besatzung und 450 Mann Truppen bzw.900 Mann kurzzeitig, 150 Mann Stabspersonal
Bewaffnung - 2 × 30-mm-Maschinenkanonen- 2 × Simbad-Luftabwehrraketen-Starter- 4 × 12,7-mm-MGs
Radar und Sensoren - DRBN-38A Decca Bridgemaster- E250-Navigationsradar- MRR3D-NG Luft-und Oberflächensuchradar

- 2 optische Feuerleitsysteme

Landungsboote 4 Landungsboote oder 2 LCAC
Transportkapazität 59 Fahrzeuge inkl. 13 Leclerc-Panzer oder 40 Leclerc-Panzer
Hubschrauber 16 × 10-t-Hubschrauber
(Tiger oder NH90)

 

Der Beitrag Trotz Ukraine Krise will Frankreich 2 Kriegsschiffe an Russland liefern erschien zuerst auf Militär Wissen.

]]>
774
US-Marine verwandelt Meerwasser in Treibstoff https://www.militaer-wissen.de/us-marine-verwandelt-meerwasser-in-treibstoff/ Fri, 11 Apr 2014 03:07:32 +0000 http://www.militaer-wissen.de/?p=275 Der US-Navy ist es erstmals gelungen aus Meerwasser einen Treibstoff für Schiffe zu entwickeln. Dieser Durchbruch in der Forschung könnte der Marine große strategische Vorteile bringen. Es klingt wie Zauberei: Meerwasser verwandelt sich in Treibstoff und lässt tonnenschwere Schiffe über die Ozeane kreuzen. Der US-Marine ist dieser Trick nun gelungen - ganz ohne schwarze Magie, sondern mit einem komplexen chemischen Weiter lesen

Der Beitrag US-Marine verwandelt Meerwasser in Treibstoff erschien zuerst auf Militär Wissen.

]]>
Der US-Navy ist es erstmals gelungen aus Meerwasser einen Treibstoff für Schiffe zu entwickeln. Dieser Durchbruch in der Forschung könnte der Marine große strategische Vorteile bringen.

Es klingt wie Zauberei: Meerwasser verwandelt sich in Treibstoff und lässt tonnenschwere Schiffe über die Ozeane kreuzen. Der US-Marine ist dieser Trick nun gelungen - ganz ohne schwarze Magie, sondern mit einem komplexen chemischen Verfahren. Die Entwicklung des flüssigen Brennstoffs aus Kohlenwasserstoffen könnte die Versorgung von Kriegsschiffen revolutionieren und den USA einen wichtigen strategischen Vorteil verschaffen. Von der Serienreife ist der Meerwasser-Sprit aber noch einige Zeit entfernt.

"Das ist für uns ein großer Meilenstein", sagt Vizeadmiral Philip Cullom. Bislang ist die US-Marine auf ihre Flotte von 15 Öltankern angewiesen, um Kriegsschiffe mit Treibstoff zu versorgen. Die Schiffe müssen ihre Missionen oft für mehrere Stunden unterbrechen, um auf hoher See betankt zu werden. Außerdem sind Nachschubrouten eine Achillesferse, die Feinde ins Visier nehmen können. Nur die US-Flugzeugträger und einige Unterseeboote sind vom Öl unabhängig, weil sie mit Atomenergie angetrieben werden.

In den vergangenen sechs Jahrzehnten habe die Marine auf eine unbegrenzte und günstige Versorgung mit Öl gebaut, sagt Cullom. "Wir haben Energie wie Luft behandelt, als etwas, das immer da ist und über das wir uns keine Gedanken machen müssen. Aber die Realität zeigt, dass wir uns sehr wohl darüber Gedanken machen müssen."

 

Bislang ist die US-Marine auf ihre Flotte von 15 Öltankern angewiesen, um Kriegsschiffe mit Treibstoff zu versorgen.

Bislang ist die US-Marine auf ihre Flotte von 15 Öltankern angewiesen, um Kriegsschiffe mit Treibstoff zu versorgen.

Kommen auch Flugzeuge mit Meeres-Treibstoff?

In jahrelangen Experimenten haben US-Wissenschaftler im Auftrag des Militärs herausgefunden, wie aus Salzwasser Kohlendioxid und Wasserstoff gewonnen werden können - denn in Meerwasser ist die CO2-Konzentration 140 Mal höher als in der Luft. Mit einem Katalysator werden die beiden Gase dann in flüssigen Treibstoff umgewandelt. Vom herkömmlichen Dieselöl unterscheidet sich das Gemisch kaum.

"Wenn man nicht jedes Schiff und jeden Motor neu entwerfen will, dann braucht man einen Ersatztreibstoff, der genauso riecht und aussieht und praktisch Öl-Kraftstoffen gleich ist", sagt Cullom.

Auch die Chemikerin Heather Willauer, die fast ein Jahrzehnt an dem Projekt geforscht hat, kann ihre Begeisterung kaum verbergen. "Zum ersten Mal haben wir eine Technologie entwickeln können, um CO2 und Wasserstoff gleichzeitig aus dem Meerwasser zu ziehen", sagte sie. "Das ist ein großer Durchbruch." Der nächste Schritt sei, den Treibstoff in industriellen Mengen herzustellen. Dazu müsse das Verfahren noch verfeinert werden. "Wir haben gezeigt, dass es möglich ist. Nun wollen wir die Effizienz des Prozesses verbessern", sagt Willauer.

Das US-Militär hofft, dass die Kriegsschiffe nicht nur Treibstoff für den Selbstgebrauch herstellen. Cullom schwebt vor, dass eines Tages auch Flugzeuge mit dem Meerwasser-Sprit betankt werden können. Die Wissenschaftler des Naval Research Laboratory (NRL) haben bereits einen Flugzeugprototyp mit dem neuen Brennstoff erfolgreich abheben lassen.

Cullom sagt, die "bahnbrechende Technologie" könne der Armee beim Nachschub und bei der Einsatzbereitschaft völlig neue Wege eröffnen. Noch wird er sich aber etwas gedulden müssen. Die Wissenschaftler rechnen damit, dass noch ein Jahrzehnt vergehen dürfte, bis US-Kriegsschiffe tatsächlich an Bord ihren eigenen Treibstoff produzieren werden.

Quelle: http://www.n24.de/n24/Wissen/Technik/d/4568548/us-marine-verwandelt-meerwasser-in-treibstoff.html

Der Beitrag US-Marine verwandelt Meerwasser in Treibstoff erschien zuerst auf Militär Wissen.

]]>
275