Militär Wissen

Obusier de 120 mm mle 15TR

Die Obusier de 120 mm mle 15TR war eine französische Haubitze, die bereits vor dem ersten Weltkrieg gebaut und an andere Länder geliefert wurde.

Bereits seit 1909 baute die Firma Schneider eine Haubitze unter der Bezeichnung Obusier de 120 mm mle 1909. Diese Haubitze entsprach dem gängigen Design, hatte zwei hölzerne Speichenräder, ein Waffenschild und ein hydropneumatisches Rückstoßsystem.

In dem unteren Teil des Geschützes war eine Aussparung für das Geschützrohr. Somit konnte dieses in einem steileren Winkel abgefeuert werden. Beim Verschluss war zusätzlich eine Ladeschale angebracht, die das Nachladen erleichtern sollte. Das Schild wurde aus 4 mm dickem Nickelstahl hergestellt und bestand aus drei Teilen die übereinander gelegt wurden und die Bedienmannschaft vor feindlichem Beschuss schützen sollte.

Für den Transport konnte das Geschütz an 6 Pferde angespannt werden, die dieses dann ziehen konnten.

 

 

Obusier de 120 mm mle 15TR

 

Obusier de 120 mm mle 15TR

 

 

Das Geschütz wurde bereits kurz nach der Einführung an weitere Länder verkauft. 1910 kaufte Russland einige der Geschütze und testete diese ausgiebig. Um die russische 122 mm Munition verschießen zu können, wurden die Geschütze aus Frankreich leicht modifiziert. Nachdem der Bau von Nachfolge Modellen geregelt war, begann die russische Wirtschaft selbst Geschütze zu produzieren die als M1910 Version klassifiziert wurden.

Neben Russland bestellte auch Bulgarien und Serbien einige der Geschütze. Beide Staaten setzten diese auch während des Balkankrieges gegeneinander ein. Nach dem Krieg kamen erneute Bestellungen aus Bulgarien hinzu.

 

 

Obusier de 120 mm mle 15TR

 

 

Mit Ausbruch des ersten Weltkrieges wurde die bulgarische Bestellung von Frankreich aufgekündigt und die bereits gebauten Geschütze der französischen Armee zur Verfügung gestellt. Die Übergabe erfolgte im Juni 1915 nachdem die Geschütze noch leicht Modifiziert und angepasst wurden, daher seit dem Zeitpunkt die Bezeichnung Obusier de 120 mm mle 15TR.

An der Westfront setzte Frankreich lediglich in 3 Batterien diese Geschütze ein. Die überwiegende Anzahl wurde entweder der serbischen Armee zur Verfügung gestellt oder unterstützte die französischen Truppen im Nahen Osten. Ein kleiner Teil wurde im Laufe des Krieges noch Rumänien und später Belgien übergeben.

 

 

Obusier de 120 mm mle 15TR

 

Obusier de 120 mm mle 15TR

 

 

 

Datenblatt:

Bezeichnung: Obusier de 120 mm mle 15TR
Herstellerland: Frankreich
Einführungsjahr: 1909 bis 1915
Stückzahl: unbekannt
Kaliber: 120 mm
Rohrlänge: 1,74 Meter
Reichweite: Max. 8.300 Meter
Gewicht: 2,228 Tonnen

 

 

 

 

 

This post is also available in: English (Englisch) Français (Französisch) Italiano (Italienisch) 简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch) Русский (Russisch) Español (Spanisch) العربية (Arabisch)

Die mobile Version verlassen