Kategorie Archive: Allgemeine Informationen

Hier findet Ihr allgemeinen und übergeordnete Themen im Bereich des Militärwesens.

Bewerbung in der französischen Fremdenlegion

Die Fremdenlegion ist ein militärischer Großverband der in der Streitkraft Frankreichs integriert ist jedoch hauptsächlich aus ausländischen Söldner besteht. Die derzeitige Mannstärke lässt sich auf ca. 7699 beziffern, Auslandseinsätze finden in Afghanistan, Afrika und Südamerika statt. Die Legion gehört zu den modernsten und kampferprobtesten Einheiten der Welt.   Mehr lesen

Bewerbung in der U.S. Army

Auf die Frage hin, ob man als Deutscher / Deutsche in der U.S. Army dienen kann, kann gesagt werden, dass es sogar rein theoretisch möglich ist. Allerdings spielt dabei auch ein wenig Glück, natürlich die Vorkenntnisse und der momentane Bedarf an Soldaten und freien Stellen eine Rolle. Bevor man sich nun allerdings blind bewirbt sollte man für...
Mehr lesen

Dienstgrade der französischen Luftwaffe

Die Dienstgradbezeichnungen der Luftwaffe unterscheiden sich lediglich bei den Generälen von denen des Heeres. Seit dem 1. Januar 2010 ist das „Corps des commissaires de l'air“ im zentralen „Service du commissariat des armées“ aufgegangen. Das Luftwaffenpersonal wird in drei Gruppen eingeteilt: - Navigationspersonal - le corps du personnel navigant - Wartungspersonal - le corps des mécaniciens - Stützpunktpersonal - le...
Mehr lesen

Dienstgrade der französischen Marine

Die französische Marine ist eine Teilstreitkraft der französischen Streitkräfte und neben der britischen Royal Navy die zweitgrößte westeuropäische Marine mit Rund 45.000 Soldaten und Zivilisten. Seit Februar 2008 steht Admiral Pierre-François Forissier als Oberbefehlshaber und Chef des Führungsstabes der Marine an der Spitze. Wichtigste Basen sind Brest am Atlantik und Toulon am Mittelmeer. Die Marine ist in...
Mehr lesen

Dienstgrade der französischen Armee

Die Streitkräfte Frankreichs (französisch Forces armées françaises auch Armée française) werden, wie bei den meisten modernen Streitkräften, in verschiedene Teilstreitkräfte unterteilt. Klassisch auch wieder die Unterteilung in Heer, Luftwaffe und Marine. Die Besonderheit in den französischen Streitkräften ist die Integrierung der Gendarmerie Nationale (eine paramilitärische Polizeitruppe) sowie der Berufsfeuerwehr von Paris und Marseille, die zum...
Mehr lesen

Dienstgrade der US Air Force

Die 1947 gegründete United States Air Force (USAF) ist die Luftstreitkraft der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie ist die zweitstärkste der vier Teilstreitkräfte und einer der sieben Uniformed Services of the United States. Hauptaufgabe der USAF ist die „Verteidigung der Vereinigten Staaten durch die Kontrolle und Ausnutzung von Luft und All“. Das Hauptquartier (Headquarters United...
Mehr lesen

Dienstgrade der US Navy

Die United States Navy (USN, verkürzend auch US Navy) ist die Kriegsmarine der Vereinigten Staaten von Amerika, damit eine Teilstreitkraft der Streitkräfte der Vereinigten Staaten und einer der sieben Uniformed Services of the United States. Sie ist im August 2013 mit 323.225 aktiven Soldaten und 109.866 Reservisten die personalstärkste und kampfkräftigste Marine der Welt und...
Mehr lesen

Dienstgrade der US Army

Das Heer der Vereinigten Staaten spiegelt in vielfacher Hinsicht die Gesellschaft des Landes und ihre große Pluralität wider. Die Army verfügt bei einer Personalstärke von derzeit ca. 480.000 Mann über ca. 69.174 Offiziere und 12.482 Warrant Officers, damit stellen die Offiziere mit 14,4 Prozent des Personals eine im internationalen Vergleich recht hohe Quote innerhalb der Armee....
Mehr lesen

Dienstgrade der Nationalen Volksmarine

Die Volksmarine war von 1960 bis 1990 die Bezeichnung für die Seestreitkräfte der DDR. Sie war Teilstreitkraft der 1956 gegründeten Nationalen Volksarmee und unterschied wie in den meisten modernen Streitkräften Ihre Dienstgradbezeichnungen von denen der Heeres und Luftstreitkräfte. Bei der Aufstellung der Nationalen Volksarmee (NVA) wurde am 1. März 1956 aus der VP-See die „Verwaltung Seestreitkräfte...
Mehr lesen

Dienstgrade der Nationalen Volksarmee

Die Ausführung der Dienstgradabzeichen folgten in ihrem Aussehen der Tradition der Wehrmacht, jedoch mit einigen Modifikationen. So wurden die Armwinkel des Gefreiten und Stabsgefreiten durch ein bis zwei Quertressen auf den Achselklappen ersetzt. Der Tressenbesatz an Kragen und Achselklappen der Unteroffiziere und Unterfeldwebel blieben hingegen im Vergleich zur Wehrmacht ebenso unverändert wie die Sterndistinktionen für...
Mehr lesen

error: Content is protected !!