Otto von Bismarck war eine der bedeutendsten Persönlichkeit der deutschen Geschichte. Er war nicht nur ein geschickter Diplomat und setzte seine Intelligenz teilweise skrupellos für seine Zwecke ein, er war auch einer der Wegbereiter zur Einigung Deutschlands zu einem vereinten deutschen Reich. Als erster Kanzler des deutschen Reiches wird Bismarck bis heute verehrt und geschätzt.
Otto von Bismarck

Wilhelm I.

Wilhelm I. durchlief während seines Lebens einige der bedeutendsten Phase der deutschen Geschichte und stieg vom König Preußen, über den Präsident des Norddeutschen Bundes bis zum ersten Kaiser des geeinten deutschen Reiches auf.
(mehr …)...
Mehr lesen
Napoleon III.

Napoleon III. führte als französischer Staatspräsident Frankreich 4 Jahre lang bis er 1851 mit einem Staatsstreich ein autoritäres Kaiserreich einführte und sich selbst zum Kaiser des 2. französischen Kaiserreichs ernannte. Erst im deutsch-französischen Krieg und seiner Gefangennahme endete seine Herrschaft und damit auch die Monarchie in Frankreich.
(mehr …)...
Mehr lesen
Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke

Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke war Berufssoldat und diente in der dänischen und der preußischen Armee. Durch seine Entwicklung der Auftragstaktik reformierte er nicht nur das preußische Militär sondern setzte Grundsteine die noch in den heutigen Streitkräften zum Tragen kommen.
(mehr …)...
Mehr lesen