Wilhelm I. durchlief während seines Lebens einige der bedeutendsten Phase der deutschen Geschichte und stieg vom König Preußen, über den Präsident des Norddeutschen Bundes bis zum ersten Kaiser des geeinten deutschen Reiches auf.
(mehr …)...
Napoleon III. führte als französischer Staatspräsident Frankreich 4 Jahre lang bis er 1851 mit einem Staatsstreich ein autoritäres Kaiserreich einführte und sich selbst zum Kaiser des 2. französischen Kaiserreichs ernannte. Erst im deutsch-französischen Krieg und seiner Gefangennahme endete seine Herrschaft und damit auch die Monarchie in Frankreich.
(mehr …)...
Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke war Berufssoldat und diente in der dänischen und der preußischen Armee. Durch seine Entwicklung der Auftragstaktik reformierte er nicht nur das preußische Militär sondern setzte Grundsteine die noch in den heutigen Streitkräften zum Tragen kommen.
(mehr …)...
Napoleon war eine Persönlichkeit, die es schaffte sich im französischen Militär bis an die Spitze zu dienen, durch einen Staatsstreich an die Macht in Frankreich gelang und mit seiner Armee fast ganz Europa überrannte.
(mehr …)...
In der Geschichtsschreibung war Katharina II. die einzige Frau, die den Titel "die Große" verliehen bekommen hatte. In ihrer Herrschaftszeit vergrößerte sie nicht nur das russische Territorium sondern ging auch durch ihre unzähligen Liebschaften in die Geschichte ein.
(mehr …)...
George Washington ist bis heute eine der bekanntesten amerikanischen Persönlichkeiten, der nicht nur militärisches Geschick in den Kriegen auf amerikanischen Boden zeigte, sondern auch zu den Gründungsväter der Vereinigten Staaten von Amerika zählt.
(mehr …)...
Eine der schillerndsten und berühmtesten Persönlichkeiten in der Ahnenreihe der Preußenkönige aus dem Hause Hohenzollern ist sicherlich Friedrich II.
Seine Untertanen nannten den Herrscher fast liebevoll den "Alten Fritz", während ihm die Geschichtsschreibung den Titel "der Große" verlieh.
Geprägt von der sehr strengen Erziehung seines Vaters, Friedrich I. "der Soldatenkönig", führte er Preußen durch kriegerische Zeiten und hinterließ...
Elisabeth I. , gebürtig Elizabeth Tudor und unter anderem unter den Namen The Virgin Queen oder The Maiden Queen (die jungfräuliche Königin) bekannt, war von 1558 bis 1603 Königin von England und führte das Land nach dem Kampf gegen Spanien zur Seeweltmacht an.
(mehr …)...
Francisco Pizarro González war einer der ersten und führenden spanischen Konquistadoren, der mit Hilfe weniger Soldaten das Südamerikanische Reich der Inkas erobern konnte und somit den Grundstein für das spätere spanische Weltreich schuf.
(mehr …)...
Jeanne d’Arc (auch Johanna von Orléans oder die Jungfrau von Orléans genannt) war eine Kriegerin, die während des hundertjährigen Krieges gegen die Engländer auf französischer Seite kämpfte und heute in Frankreich als Nationalheldin, Märtyrerin und Heilige verehrt wird.