Während einer Routine Ausbildungsmission in Südkorea ist 130 Kilometer östlich von Seoul ein US Hubschrauber vom Typ AH-64 Apache abgestürzt.
Der Hubschrauber stürzte auf eine Straße in Wonju, die beiden Piloten konnten nur noch tot geborgen werden, teilte die örtliche Polizei mit. Grund für den Absturz sei bislang nicht bekannt, ein technischen Defekt sei...
Attila war Herrscher der Hunnen und konnte im 5. Jahrhundert auf dem Gebiet des heutigen Ungarn ein kurzweiliges Reich errichten.
Besonders durch seine Taktik der Feldzüge und Tributforderungen gegen das West- und Oströmische Reich machte er von sich reden.
(mehr …)...
An der Grenze zwischen Syrien und der Türkei wurde ein russischer Kampfjet vom Typ Su-24 abgeschossen, meldeten russische sowie türkische Medien.
Demnach soll das Flugzeug laut der Türkei mehrfach den türkischen Luftraum verletzt haben und anschließend von türkischen F-16 Kampfjets abgeschossen worden sein. Dies dementierte Russland und gab an, dass sich das Flugzeug noch im syrischen...
Vercingetorix war der bedeutende Anführer einer Rebellion der Gallier gegen die Besetzung des Landes durch die römischen Legionen unter der Führung von Julius Cäsar, dessen Aufstand mutig, aber im Endeffekt sinnlos war.
(mehr …)...
Das römische Reich wird mit keiner anderen Persönlichkeit so sehr verbunden wie mit Julius Cäsar. Er durchlief die römische Beamtenlaufbahn, erzielte auf Feldzügen Siege und führte die Republik in die Zeit der Diktatur.
(mehr …)...
Alexander der Große, geboren am 20. Juli 356 v. Chr. in Pella als Sohn König Philipps II. von Makedonien und Königin Olympias, errang als begabter und kühner militärischer Feldherr innerhalb weniger Jahre beachtliche Erfolge und eroberte neben Teilen von Griechenland, Ägypten, den nahen Osten sogar Teile des indischen Gebietes.
Alexanders Vater König Philipps II. hatte das makedonische Reich bereits zu...
Xerxes I. regierte als achämenidischer Großkönig und ägyptischer Pharao von 486 bis 465 v. Chr. über das persische Reich.
Geboren 519 v. Chr. als Sohn des persischen Großkönigs Dareios I. und Atossa, einer Tochter Kyros’ II. trat er 486 v. Chr. die Nachfolge seines Vaters als Regent an. Gleich zu Beginn seiner Herrschaft musste er Aufstände in Ägypten, dass sich unter...
Aufgrund der derzeit herrschenden instabilen Sicherheitslage in Afghanistan plant die Bundesregierung das Mandat der Bundeswehr in dem Land von derzeit 850 auf 980 Soldaten aufzustocken. Laut Aussage eines Sprechers des Verteidigungsministeriums befindet sich der Mandatsentwurf derzeit noch in der Ressortabstimmung.
Erklärtes Ziel dabei sei es, weiter die afghanischen Sicherheitskräfte auszubilden und die deutschen Soldaten nicht wieder...
Die Galeone wurde in Spanien im 16. Jahrhundert als reines, hochseetaugliches Segelschiff entwickelt und dominierte 2 Jahrhunderte die Seekriegsführung.
Besonders für den Verkehr zwischen den Kolonien und dem Heimatland wurden diese Schiffe eingesetzt und neben Spanien später auch von Portugal, England und Holland eingesetzt. Durch die Entwicklung großer Schiffskanonen und dem Entfernen der Ruder, war es...