Die USS Monitor war das erste Panzerschiff, dass für die junge US Navy gebaut und von ihr eingesetzt wurde. Mit dem Seegefecht zwischen der Monitor und der konföderierten Virginia war sie auch an dem ersten Gefecht zwischen Panzerschiffen in der Geschichte beteiligt und war durch ihre Entwicklung an dem Untergang der Holzschiffe beteiligt.
Stapellauf und Bauform:
Nachdem in Europa die ersten Panzerschiffe in dienst gestellt wurden, forderte auch der Secretary of the Navy Gideon Wells im Jahre 1861 Vorschläge für Panzerschiffe für die US Navy. Der schwedische Ingenieur und Erfinder John Ericsson reichte in Folge dessen einen Entwurf ein, der schließlich von der Marineführung angenommen wurde.
Im Gegensatz zu den europäischen Panzerschiffen wurde der Schwerpunkt der Monitor auf den Einsatz in flachen Gewässern gelegt. Zudem sollte der aus dem Wasser ragende Teil so gering wie möglich sein, um weniger Angriffsfläche zu bieten. Somit waren bei der Monitor bis auf einen kleinen Fahrstand am Bug, einem Schornstein sowie dem Geschützturm keine Aufbauten vorgesehen.
Gebaut wurde das Schiff von mehreren Firmen, die jeweils die Einzelteile lieferten um die geplante Fertigungszeit von 100 Tagen zu erreichen. Insgesamt war das Schiff nach 120 Tagen fertig und hatte seinen Stapellauf am 30. Januar 1862.
Werdegang der USS Monitor:
Den einzigen Einsatz fuhr die Monitor in der Schlacht von Hampton Roads, wo es die Holzschiffe der US Navy gegen die von der Konföderation gebauten Virginia, ebenfalls ein Panzerschiff, verteidigen sollte. Das Gefecht mit der Virginia verlief in einer Pattsituation, da keines der Schiffe dem anderen aufgrund der Panzerung größeren Schaden zufügen konnte. Als sich die Virginia daraufhin zurückzog, entfernte sich auch die Monitor aus dem Gebiet.
Das Ende der USS Monitor:
Ende des Jahres 1862 sollte die Monitor in das Gebiet um Charleston verlegt werden. Aufgrund ihrer Bauweise war das Schiff lediglich für ruhigen Seegang einsetzbar, bereits kleine Wellen überspülten das Deck. Bei ihrer Überfahrt wurde ihr diese Schwachstelle auch zum Verhängnis, als der Wellengang zu stark war und das Schiff am 31. Dezember 1862 bei Cape Hatteras in North Carolina sank. 16 Seeleute kamen dabei ums Leben.
Schiffsdaten:
Schiffstyp | Panzerschiff |
Land | USA (Nordstaaten) |
Stapellauf | 30. Januar 1862 |
Verbleib | am 31. Dezember 1862 bei schwerer See gesunken |
Panzerung | Eichenholz mit schmiedeeisernen Platten |
Antrieb | Ericsson Balancierdampfmaschine mit 320 PS |
Länge | 52 Meter |
Breite | 12,6 Meter |
Tiefgang | 2 Meter |
Gewicht | 987 Tonnen |
Geschwindigkeit | 8 Knoten |
Bewaffnung | 2 x 279mm Dahlgren Glattrohr Kanonen
Rammsporn |
Besatzung | 59 Mann |
This post is also available in:
English (Englisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
Русский (Russisch)
Español (Spanisch)
العربية (Arabisch)