Die Zeitspanne der römischen Bürgerkriege erstreckt sich auf die Jahre 133 bis 30 vor Christus, in denen die römische Republik zunächst in eine schwere Krise geriet und schließlich als Staatsform unterging. Was mit den gescheiterten Gracchischen Reformen und den „Parteikämpfen“ zwischen Optimaten und Popularen begann, endete mit der Errichtung der Monarchie in Form des Prinzipats...
Der Ursprung Roms ist selbst unter den Römern in Legenden gehüllt. So datiert man die Gründung der Stadt auf 753 vor Christus, doch bis sich aus der einstigen kleinen Stadt ein Imperium erhob dauerte es Jahrhunderte.
Zu Beginn Roms als Stadt waren die Etrusker die Herrscher über Italien. Rom war zu dieser Zeit eine der vielen...
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Ergebnis zu. Diese richtet sich nach der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO). Ich erteile meine Zustimmung.Datenschutz-Grundverordnung lesen