Der große Kreuzer SMS Vineta gehörte der Victoria-Louise-Klasse an und war damit einer der letzten Panzerdeckkreuzer die für die kaiserliche Marine gebaut wurden bevor dieser Schiffstyp von moderneren Klassen abgelöst wurde.
(mehr …)...
Der große Kreuzer SMS Victoria Louise gehörte der gleichnamigen Schiffs-Klasse an und war damit einer der letzten Panzerdeckkreuzer die für die kaiserliche Marine gebaut wurden bevor dieser Schiffstyp von moderneren Klassen abgelöst wurde.
(mehr …)...
Der kleiner Kreuzer SMS Undine gehörte der Gazelle-Klasse an, die um die Jahrhundertwende gebaut wurden. Die Undine gehörte zu den wenigen deutschen Schiffen, die durch ein feindliches U-Boot versenkt wurden.
(mehr …)...
Das Flusskanonenboot SMS Tsingtau war eines der beiden Schiffe der Tsingtau-Klasse, die speziell für die Flüsse in China zum Schutz deutscher Interessen konstruiert und gebaut wurden. Der wachsende wirtschaftliche Raum der deutschen Handelsgesellschaften erforderte den militärischen Schutz vor Überfällen, besonders vor Piraten.
(mehr …)...
Das Großlinienschiff SMS Thüringen gehörte der Helgoland Schiffsklasse an und war das erste Kriegsschiff in der kaiserliche Marine, dessen Hauptbewaffnung erstmals 30,5-cm betrug. Sie gehörte zu den modernsten Kriegsschiffen der Marine, wurde aber wie der größte Teil der Flotte überwiegend defensive eingesetzt.
(mehr …)...
Der kleiner Kreuzer SMS Thetis gehörte der Gazelle-Klasse an, die um die Jahrhundertwende gebaut wurden. Die Thetis gehörte zu den wenigen Schiffen, die sowohl in dem ersten Weltkrieg als auch in der Marine der Weimarer Republik Dienst taten.
(mehr …)...
Der kleine Kreuzer SMS Stuttgart gehörte der Königsberg-Klasse an, die aus insgesamt 4 Schiffen bestand und überwiegend für die deutschen Kolonien in Ostafrika gebaut wurden, jedoch im ersten Weltkrieg zusammen mit dem Schwesterschiff SMS Stettin in der Nordsee eingesetzt wurden.
(mehr …)...
Der kleiner Kreuzer SMS Straßburg gehörte der Magdeburg-Klasse an, die die Schiffe der Bussard-Klasse ersetzen sollten. Durch die Kalibersteigerung der Kriegsschiffe anderer Länder, wurde in der Magdeburg-Klasse erstmals ein Seitenpanzer in der Wasserlinie eingeführt, wodurch die Konstruktion der Schiffe völlig neu geplant werden musste. Die SMS Straßburg überstand den ersten Weltkrieg und wurde anschließend von der...
Der kleiner Kreuzer SMS Stralsund gehörte der Magdeburg-Klasse an, die die Schiffe der Bussard-Klasse ersetzen sollten. Durch die Kalibersteigerung der Kriegsschiffe anderer Länder, wurde in der Magdeburg-Klasse erstmals ein Seitenpanzer in der Wasserlinie eingeführt, wodurch die Konstruktion der Schiffe völlig neu geplant werden musste. Die SMS Stralsund überstand den ersten Weltkrieg und wurde im Anschluss von...
Der kleine Kreuzer SMS Stettin gehörte der Königsberg-Klasse an, die aus insgesamt 4 Schiffen bestand und überwiegend für die deutschen Kolonien in Ostafrika gebaut wurden, jedoch im ersten Weltkrieg zusammen mit dem Schwesterschiff SMS Stuttgart in der Nordsee eingesetzt wurden.
(mehr …)...