Vickers F.B.14

Die Vickers F.B.14 war ein britischer, zweisitziger Doppeldecker, der als bewaffnetes Aufklärungsflugzeug eingesetzt werden sollte, jedoch der passende Motor hierfür fehlte.

 

Entwicklung und Konstruktion:

Anfang 1916 begann die Firma Vickers Limited mit der Entwicklung eines zweisitzigen Doppeldeckers, der als Aufklärungsflugzeug ausgelegt sein sollte, jedoch auch als Jagdflieger eingesetzt werden konnte.

Bei der Entwicklung richteten sich die Konstrukteure an den neuen 230 PS starken BHP Reihenmotor, später als Siddeley Puma bezeichnet. Dementsprechend wurde der Rumpf und dessen Stahlrohre so angebracht, dass dieser den Motor später aufnehmen konnte.

Mitte 1916 war der erste Prototyp fertiggestellt, zu dieser Zeit befand sich der BHP Motor aber noch in der Entwicklung und stand für den Einbau noch nicht zur Verfügung. Stattdessen wurde ein 160 PS starker Beardmore Motor verwendet, der jedoch recht Fehleranfällig war und nur als Übergangslösung gedacht war.

Da sich die Auslieferung des BHP Motor im Laufe der Produktion weiter verzögerte, wurden vorerst 50 Flugzeuge ohne Motoren an das Royal Flying Corps ausgeliefert. Um die Flugzeuge dennoch nutzen zu können, wurde schließlich der Beardmore Motor mit 120 PS eingebaut. Bei den ersten Testflügen zeigte sich jedoch schnell, dass die Leistung des Motors nicht für das Flugzeug ausreichte, somit wurden weitere Motoren getestet was zu verschiedenen Varianten der F.B.14 führte. Als geeignetster Motor erwies sich schließlich der 160 PS starke Beardmore Motor, wenn auch weiterhin nicht die gewünschte Leistung des Flugzeuges erbracht werden konnte.

Zu diesem Zeitpunkt wurde bereits die Bristol F.2B eingesetzt, die in einem Vergleich zu der Vickers F.B.14 deutlich leistungsstärker war. Aus diesem Grund wurden nur 100 Vickers F.B.14 gebaut und die Entwicklung nicht weitergeführt.

 

Vickers F.B.14

 

Vickers F.B.14

 

 

 

Einsatz im ersten Weltkrieg:

Durch die begrenzten Einsatzmöglichkeiten des Flugzeuges wurden nur wenige an die Front nach Mesopotamien geschickt oder dienten in der Heimatverteidigung in Großbritannien.

Ein Flugzeug diente am 22. Juli 1917 in Orfordness zudem für Experimente mit einem neuen Zielfernrohr.

 

 

 

Technische Daten:

Bezeichnung: Vickers F.B.14
Land: Großbritannien
Typ: Aufklärungsflugzeug, Jagdflugzeug
Länge: 8,66 Meter
Spannweite: 12,04 Meter
Höhe: 3,05 Meter
Gewicht: 755 kg leer
Besatzung: Max. 2
Motor: Überwiegend ein Beardmore Motor mit 160 PS (119 kW)
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Reichweite: Max. 3 Stunden und 45 Minuten
Bewaffnung: 1 x 7,7 mm Vickers Maschinengewehr

1 x 7,7 mm Lewis Maschinengewehr

 

 

 

 

 

This post is also available in: English (Englisch) Français (Französisch) Italiano (Italienisch) 简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch) Русский (Russisch) Español (Spanisch) العربية (Arabisch)

Kommentare sind deaktiviert.

error: Content is protected !!