Der Mark VI war ein Entwicklungsprojekt eines schweren Panzers, welches ein neues Design der bisherigen Mark Panzer durchsetzen sollte jedoch nicht über einen Entwurf hinaus kam.
(mehr …)...
Der Mark IX war ein speziell zum Transport von Infanteristen gebauter Panzer auf Basis des Mark V* und kann als erster Truppentransporter der Welt angesehen werden.
(mehr …)...
Der britische Little Willie war ein Prototyp, der die Entwicklung von Panzern einleitete und als Grundstein für die bekannten britischen Mark Tanks gilt.
(mehr …)...
Das QF 2,95-Zoll Berggeschütz wurde ursprünglich für die ägyptische Armee hergestellt, schließlich von den britischen Kolonial Streitkräften übernommen und eingesetzt.
1897 wurde das QF 2,95-Zoll Berggeschütz von der Firma Vickers entwickelt und produziert. Da die britischen Armee das Geschütz nicht übernehmen wollte, sollte es den ägyptischen Streitkräften verkauft werden. Das britische Oberkommando entschied sich dann doch, das Geschütz...
Die QF 1-Pfünder Pom-Pom war ein automatisches Geschütz, welches in mehreren Ländern eingesetzt wurde, zunächst als Infanterie Waffe, später auch als Luftabwehr Geschütz.
Hiram Maxim entwickelte Ende der 1880er Jahre auf Grundlage des Maxim Maschinengewehres ein automatisches Geschütz. Da Maxim sich an dem Kalieber der kleinsten, zulässigen Granate orientieren musste, belief sich schließlich das Kaliber des Geschützes auf...
Die Ordnance BLC 15-Pfünder war ein Geschütz, welches lediglich eine modifizierte Version der BL 7 Pfünder 7 CWT Kanone war und nicht neu entwickelt wurde.
1892 wurde die BL 7 Pfünder 7 CWT Kanone eingeführt, die überwiegend in den britischen Kolonien eingesetzt wurde. Als dieses Geschütz allmählich veraltet war, wurde aus Kostengründen ein neu entwickeltes Geschütz für den Austausch...
Das BL 60-Pfünder Geschütz wurde nach dem zweiten Burenkrieg entwickelt, als der britischen Armee die Schlagkraft der gegnerischen Artillerie bewusst wurde und sie ein dementsprechendes Gegenstück in ihrer eigenen Armee dringend benötigten.
Während des zweiten Burenkrieg von 1899 bis 1902 setzten die Buren Artillerie Geschütze ein, die in der Mobilität und der Reichweite denen der Briten überlegen...
Der Waffenträger Mk.I war eine Entwicklung, die aus den Erkenntnissen der ersten Mark I Panzer Einsätzen stammte und zu der ersten Selbstfahrlafette der Welt führte.
(mehr …)...
Der Medium Mark C Hornet wurde zeitgleich mit dem Medium Mark B Whippet entwickelt und sollte den Mark A an der Westfront ablösen und die Mark IV Panzer unterstützen.
(mehr …)...
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Ergebnis zu. Diese richtet sich nach der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO).