Die HMS Dreadnought sollte bei ihrem Stapellauf alle anderen Kriegsschiffe in den Schatten stellen und stellte zugleich die Grundlage für einen neuen Typus von gewaltigen Schlachtschiffen der nächsten Jahrzehnte.
(mehr …)...
Die SMS Kaiser Friedrich III. war eines der fünf Panzerschiffe der Kaiser-Friedrich-III. Klasse, die zusammen mit der Brandenburg Klasse die deutsche Marine auf den neusten Stand der Technik bringen sollte und die als veraltet geltenden Holzschiffe ablösen sollte.
(mehr …)...
Nachdem in England mit dem Serienbau von Einheitslinienschiffen begonnen wurde, entwickelte auch die deutsche Marine Schiffstypen, die den neuen Ansprüchen gerecht wurden und die die veralteten Panzerschiffe ersetzen sollten. Damit begann der Bau der Brandenburg Klasse, die aus insgesamt 4 Schiffen bestand.
(mehr …)...
Die HMS Hood gehörte zur Royal Sovereign-Klasse der britischen Royal Navy und stellte mit ihrem Bau eines der ersten Kriegsschiffe da, die als Einheitslinienschiff konzipiert wurde. Damit begann der Bau von Serienkriegsschiffen, was nicht nur die Kosten senkte, sondern auch die Produktion erhöhte.
(mehr …)...
Die SMS Sachsen war eines von 4 Panzerschiffen, dass erstmals in Deutschland gebaut wurde und die bis dahin überwiegend genutzten hölzernen Kriegsschiffe ablösen sollte.
(mehr …)...
Die USS Monitor war das erste Panzerschiff, dass für die junge US Navy gebaut und von ihr eingesetzt wurde. Mit dem Seegefecht zwischen der Monitor und der konföderierten Virginia war sie auch an dem ersten Gefecht zwischen Panzerschiffen in der Geschichte beteiligt und war durch ihre Entwicklung an dem Untergang der Holzschiffe beteiligt.
Mehr lesen
Die CSS Virginia war das erste und einzige Panzerschiff der Konföderation im amerikanischen Bürgerkrieg. Mit dem Panzerschiff USS Monitor der Nordstaaten kam es zum ersten Gefecht von zwei Panzerschiffen der Geschichte.
(mehr …)...
Das Panzerschiff SMS Arminius war das erste Kriegsschiff Deutschland in dieser neuen Schiffsklasse und sollte mit der französischen La Gloire und der englischen HMS Warrior gleichziehen.
(mehr …)...
Mit dem Bau des französischen Panzerschiffes La Gloire erkannte auch die britische Royal Navy den Nutzen und Vorteil von gepanzerten Schiffen aus Eisen und ließen für ihre Marine zwei Schiffe der neuen Warrior Klasse auf Kiel legen, die auch in England das Zeitalter der Panzerschiffe begründeten.
(mehr …)...
Die französische Dampffregatte La Gloire entsprang aus den Erfahrungen der Marine während des Krimkrieges und war nicht nur das weltweit erste hochseetaugliche Panzerschiff sondern legte trotz seiner Nachteile in der Lebensdauer wegweisende Grundlagen für den weiteren Bau und die Entwicklung von Kriegsschiffen.
(mehr …)...