Nach der erfolgreichen Einführung des Mark A als leichter Panzer, sollte der Medium Mark B Whippet als mittelschwerer Panzer die bereits in Frankreich eingesetzten Fahrzeuge unterstützen.
(mehr …)...
Der Medium Mark A Whippet war ein leichter Panzer, der als Kavallerie-Panzer die schweren Mark Panzer begleiten und gewonnene Gebiet gegen feindlichen Angriffe sichern sollte.
(mehr …)...
Die BL 15-Zoll Haubitze wurde Ende 1914 als Nachfolgemodell der 9,2-Zoll Belagerungshaubitze entwickelt und als schwere Artillerie eingesetzt.
Nachdem die Firma Coventry Ordnance Works die sehr erfolgreiche 9,2-Zoll Belagerungshaubitze produzierte, begann Anfang 1914 die Weiterentwicklung. Mitte 1914 konnte der erste Prototyp hergestellt und dem britischen Oberkommando vorgestellt werden.
Mit dem Ausbruch des ersten Weltkrieges wurden diese Geschütze 1915 von der britischen Royal...
Das BL 12-Pfünder 6 cwt Geschütz war eine leichtere Version der BL 12-Pfünder 7 cwt, die zuvor in der indischen Kavallerie eingesetzt wurde und als unzureichend galt.
Nachdem 1891 die BL 12-Pfünder 7 cwt in der indischen Kavallerie eingeführt wurde, erwies sich das Geschütz als zu kompliziert und zu schwer für die Einheiten. Zudem war das Geschütz sehr anfällig...
Die BL 12-Zoll Haubitze war eine Weiterentwicklung der sehr erfolgreichen BL 9,2-Zoll Belagerungshaubitze, jedoch mit größerem Kaliber und Reichweite.
Die Firma Vickers produzierte ab 1914 die erfolgreiche und weit verbreitete BL 9,2-Zoll Belagerungshaubitze. 1916 wurde mit der Entwicklung eines Geschützes begonnen, welches zwar den Grundaufbau der 9,2-Zoll beibehielt, jedoch ein größeres Kaliber hatte um damit schwerere Granaten verschießen zu...
Der Mark IV Panzer war die Weiterentwicklung des Mark I und dessen Erfahrungen in den ersten Einsätzen des Krieges. Mit über 1.000 Stück war der Mark IV der am meisten gebaute Panzer im ersten Weltkrieg.
(mehr …)...
Wie der Mark II, war auch der Mark III nur zum Testen einiger Neuerungen für den erwarteten Mark IV Panzer gebaut worden und um die neuen Besatzungen bereits im Vorfeld ausbilden zu können.
(mehr …)...
Der britische Mark II war eine Weiterentwicklung des Mark I, sollte jedoch nur für Testzwecke genutzt werden, ein Einsatz an der Front war zunächst nicht geplant.
(mehr …)...
Der britische Panzer Mark I war nicht nur der erste britische Panzer sondern auch der erste einsatzbereite Panzer der Geschichte der in einem Krieg eingesetzt wurde und eine völlig neue Waffengattung erschuf.
(mehr …)...
Das BL 10-Pfünder Berggeschütz war eine Weiterentwicklung des RML 2,5 Zoll Geschützes aus dem zweiten Burenkrieg und eines der wichtigsten Berggeschütze zu Beginn des ersten Weltkrieges.
Während des zweiten Burenkrieges von 1899 bis 1902 wurde das RML 2,5 Zoll Berggeschütz von der britischen Armee verwendet. Bereits zu Beginn des Krieges wurde die Entwicklung eines Nachfolgemodells angeordnet, welches besser auf...
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Ergebnis zu. Diese richtet sich nach der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO).