Kategorie Archive: Typenkompass

Halberstadt D.I und Nachfolge Flugzeuge

Die Halberstadt D.I und ihre Nachfolgemodelle wurden im ersten Weltkrieg als Jagdflugzeuge an der Westfront eingesetzt. Da die Flugzeuge bereits bei der Einführung den Alliierten unterlegen waren, dienten diese hauptsächlich zur Überbrückung bis leistungsstärkere Modelle geliefert werden konnten. (mehr …)...
Mehr lesen

Fokker D.VII

Die Fokker D.VII gehörte zu den besten Jagdflugzeugen des ersten Weltkrieges und stellte sowohl die alliierten wie auch die deutschen Flugzeuge in den Schatten. Dieser Flugzeug Typ war bei den Siegermächten sogar so gefürchtet, dass die vollständige Auslieferung der Maschinen als Bedingung für den Waffenstillstand aufgenommen wurde. (mehr …)...
Mehr lesen

Albatros D.V

Anfang 1917 konnten die Deutschen an der Westfront einige Monate lang die Lufthoheit für sich beanspruchen. Nachdem die Alliierten ebenfalls neue und gleichwertige Flugzeuge einführten, setzte die deutsche Luftwaffe die Albatros D.V ein, die jedoch hinter den Erwartungen der Piloten blieb. (mehr …)...
Mehr lesen

error: Content is protected !!