Die SMS Gneisenau und ihr Schwesterschiff SMS Scharnhorst wurden Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut und sollten eine neue Klasse von großen Kreuzern entstehen lassen, die überwiegend für Einsätze in den deutschen Kolonien vorgesehen waren.
(mehr …)...
Mit der Entwicklung des kleinen Kreuzer SMS Gefion entstand ein zunächst als Kreuzerkorvette klassifizierter Schiffstyp, der sowohl Aufklärungs- und Flottenaufgaben übernehmen als auch für Überseezwecke eingesetzt werden sollte.
(mehr …)...
Die SMS Fürst Bismarck war der in dem deutschen Kaiserreich erste hergestellte Panzerkreuzer und schuf mit der nachfolgenden SMS Prinz Heinrich den Weg für die neuen Großen Kreuzer.
(mehr …)...
Das Küstenpanzerschiff SMS Frithjof gehörte der Siegfried-Klasse an, deren Konzept in der Verteidigung der deutschen Küsten und des Kaiser-Wilhelm-Kanals lagen und auf den taktischen Entwurf von Leo von Caprivis basierte.
(mehr …)...
Das Großlinienschiff SMS Friedrich der Große gehörte zu der Kaiser-Klasse und bedeutete einen großen technischen Schritt im Bau und der Entwicklung von Großlinienschiffen, mit den Gehorsamsverweigerungen und Meutereien im August 1917 begann jedoch von diesem Schiff aus auch eine Bewegung, die schließlich zum Niedergang des deutschen Kaiserreiches führte.
Mehr lesen
Der große Kreuzer SMS Freya gehörte zur Victoria-Louise-Klasse die zunächst als Panzerdeckkreuzer die kaiserliche Marine verstärken und dem Aufbau und Ausbau der Hochseeflotte dienen sollte. Durch ihre Kesselprobleme hatte die Freya entscheidenden Anteil an der Vereinheitlichung der Kesselanlagen innerhalb der kaiserlichen Marine.
(mehr …)...
Der kleine Kreuzer SMS Frauenlob gehörte der Gazelle-Klasse an und war damit Teil der ersten modernen Kreuzer Neubauten des deutschen Kaiserreiches um die Jahrhundertwende.
(mehr …)...
Der kleiner Kreuzer SMS Frankfurt gehörte zu der, aus nur 2 Einheiten bestehenden Wiesbaden-Klasse an. Die Frankfurt überstand den Krieg, wurde an die USA ausgeliefert und schließlich mit Fliegerbomben versenkt.
(mehr …)...
Der kleine Kreuzer SMS Emden gehörte zu der Königsberg-Klasse, einer der letzten in dem deutschen Kaiserreich gebauten Kreuzer Klasse. Im Krieg diente es als Flaggschiff der Torpedoboote und während der Internierung in Scapa Flow die der Internierungsflotte. Von der Emden aus gab Konteradmiral Ludwig von Reuter den Befehl zur Selbstversenkung.
(mehr …)...
Der kleine Kreuzer SMS Dresden gehörte zu der Cöln-Klasse und damit zu den letzten im deutschen Kaiserreich gebauten kleinen Kreuzern. Es war zudem das letzte Schiff, welches noch in der Hochseeflotte in Dienst gestellt wurde.
(mehr …)...