Das Linienschiff SMS Zähringen gehörte der Wittelsbach-Klasse an, die kurz nach der Jahrhundertwende für die kaiserliche Marine gebaut wurden um die deutsche Hochseeflotte mit schlagkräftigen Kriegsschiffen ausrüsten zu können.
(mehr …)...
Der große Kreuzer SMS Yorck gehörte der Roon-Klasse an, die lediglich aus 2 Schiffen bestand und kurz nach der Jahrhundertwende gebaut wurden. Diese Schiffe stellten den Übergang von der Klasse der Panzerkreuzer zu den großen Kreuzer da.
(mehr …)...
Das Linienschiff SMS Wörth gehörte zu den Schiffen der Brandenburg-Klasse, die als Höhepunkt im kaiserlichen Panzerschiffbau galten, bevor diese Schiffsklasse durch modernere Typen abgelöst wurden. In der kaiserlichen Marine unternahm das Schiff überwiegend Auslandsreisen und wurde nach Asien geschickt um den Boxeraufstand mit zu unterdrücken.
(mehr …)...
Das Linienschiff SMS Wittelsbach gehörte der gleichnamigen Schiffs-Klasse an, die kurz nach der Jahrhundertwende für die kaiserliche Marine gebaut wurden um die deutsche Hochseeflotte mit schlagkräftigen Kriegsschiffen ausrüsten zu können.
(mehr …)...
Der kleiner Kreuzer SMS Wiesbaden gehörte zu der aus nur 2 Einheiten bestehenden Wiesbaden-Klasse an. Die Wiesbaden wurde im 2. Kriegsjahr fertiggestellt und bereits im folgendem Jahr versenkt.
(mehr …)...
Das Linienschiff SMS Wettin gehörte der Wittelsbach-Klasse an, die kurz nach der Jahrhundertwende für die kaiserliche Marine gebaut wurden um die deutsche Hochseeflotte mit schlagkräftigen Kriegsschiffen ausrüsten zu können.
(mehr …)...
Das Großlinienschiff SMS Westfalen gehörte der Nassau-Klasse an und stellte den Beginn der Schlachtschiffe der kaiserliche Marine. Trotz der bereits bei der Konstruktion bekannten technischen Fortschritte, blieb die Schiffsklasse hinter ihren Möglichkeiten zurück.
(mehr …)...
Das Linienschiff SMS Weißenburg gehörte zu den Schiffen der Brandenburg-Klasse, die als Höhepunkt im kaiserlichen Panzerschiffbau galten, bevor diese Schiffsklasse durch modernere Typen abgelöst wurden. In der kaiserlichen Marine unternahm das Schiff überwiegend Auslandsreisen und wurde nach Asien geschickt um den Boxeraufstand mit zu unterdrücken. Seinen ersten Kriegseinsatz hatte das Schiff jedoch erst, als es an das...
Die SMS Vulkan gehörte zu den 2 Dockschiffen der kaiserlichen Marine, die mit der Entwicklung und dem Einsatz der ersten U-Boote entwickelt wurden, um versenkte oder beschädigte U-Boote bergen, aufnehmen und reparieren zu können.
(mehr …)...
Die SMS Von der Tann war eine Reaktion der kaiserlichen Marine auf den Stapellauf des britischen Schlachtkreuzers HMS Dreadnought vom 10. Februar 1906. Zunächst als Großer Kreuzer klassifiziert, wurde die Von der Tann später bei Abschluss der Planung als erster deutscher Schlachtkreuzer ausgezeichnet. Im Gegensatz zu den britischen Schiffen, wurde auf deutscher Seite der Panzerung und dem Unterwasser Schutz...