Kategorie Archive: Typenkompass

1,59-Zoll Breech-Loading Vickers Q.F. Geschütz, Mk II

Das 1,59-Zoll Breech-Loading Vickers Q.F. Geschütz, Mk II wurde ursprünglich für die Infanteristen des britischen Expeditionskorps entwickelt um in den Schützengräben als schlagkräftige Waffe eingesetzt zu werden. Nachdem Ende 1914 Anfang 1915 der Bewegungskrieg an der Westfront zu einem Stellungskrieg überging und die Soldaten immer stärker befestigte Schützengräben bauten, begann die Firma Vickers mit der Entwicklung...
Mehr lesen

Ordnance QF 18-Pfünder

Das Ordnance QF 18-Pfünder Geschütz war das Standard Geschütz der Royal Field Artillery und mit über 10.000 Stück das am meisten produzierte Geschütz. Während des zweiten Burenkrieges von 1899 bis 1902 mussten kamen die britischen Truppen zu der Erkenntnis, dass ihre eigenen Geschütze denen der Buren, die aus französischer und deutscher Produktion stammten deutlich unterlegen waren. Aus diesem...
Mehr lesen

Ordnance QF 15-Pfünder

Die Ordnance QF 15-Pfünder war ursprünglich eine aus dem Deutschen Reich gekaufte Feldkanone, die die britische Armee modifizierte und einsetzte. Während des zweiten Burenkrieges von 1899 bis 1902 mussten die britischen Truppen die Erfahrung machen, dass die französischen und deutschen Geschütze der Buren denen der Briten deutlich überlegen waren. So entschied das britische Oberkommando im Jahr 1900...
Mehr lesen

error: Content is protected !!