Das Schlachtschiff HMS Erin sollte ursprünglich für die osmanische Marine gebaut werden, wurde jedoch von der Royal Navy beschlagnahmt und selbst im ersten Weltkrieg eingesetzt.
(mehr …)...
Die HMS Engadine war ursprünglich ein Postdampfer für den Ärmelkanal, der kurz nach Beginn des ersten Weltkrieges von der Royal Navy in ein Flugzeugmutterschiff umgebaut und eingesetzt wurde.
(mehr …)...
Der leichte Kreuzer HMS Dublin gehörte der Town-Klasse, dabei der Unterkategorie Chatham-Klasse an, die aus drei Schiffen für die Royal Navy und drei Schiffen für die australische Marine bestand.
(mehr …)...
Der leichte Kreuzer HMS Danae gehörte der gleichnamigen Schiffsklasse an, die aus insgesamt acht Schiffen bestand und lediglich die HMS Danae noch vor dem Ende des ersten Weltkrieges fertiggestellt wurde.
(mehr …)...
Der Panzerkreuzer HMS Cumberland gehörte der Monmouth-Klasse an, die aus insgesamt 10 Schiffen bestand, schwach bewaffnet und gepanzert waren und nur dem schnellen Bau vieler Panzerkreuzer dienen sollte.
(mehr …)...
Der große leichte Kreuzer HMS Courageous gehörte der gleichnamigen Schiffsklasse an und war ursprünglich für ein Landungsunternehmen im deutschen Pommern vorgesehen, wurde jedoch nach dem Krieg in einen Flugzeugträger umgebaut.
(mehr …)...
Der Panzerkreuzer HMS Cornwall gehörte der Monmouth-Klasse an, die aus insgesamt 10 Schiffen bestand, schwach bewaffnet und gepanzert waren und nur dem schnellen Bau vieler Panzerkreuzer dienen sollte.
(mehr …)...
Das Schlachtschiff HMS Conqueror gehörte zu den vier Schiffen der Orion-Klasse und galt in Großbritannien als Schiff der Super-Dreadnoughts.
(mehr …)...
Der leichte Kreuzer HMS Chatham gehörte der gleichnamigen Schiffs-Klasse an, die aus drei Schiffen für die Royal Navy und drei Schiffen für die australische Marine bestand.
(mehr …)...