Die BL 9,2-Zoll Haubitze war eine britische Entwicklung einer schweren Belagerungsartillerie, die aus den Erfahrungen aus einer gekauften Skoda 9,45-Zoll Haubitze hervor ging.
Im Jahr 1900 kaufte die britische Armee von Österreich-Ungarn eine Skoda 9,45-Zoll Haubitze, da Großbritannien ein Gegenstück zu dem schweren deutschen 21-cm Geschütz benötigte. Die Skoda Haubitze wurden von britischen Soldaten in Südafrika ausgiebig getestet und...
Die Entwicklung des Rolls-Royce gepanzertes Auto war der Versuch, das Fehlen von Flugzeugen zur Unterstützung der britischen Soldaten in Dünkirchen auszugleichen.
Im August 1914 wurde das Eastchurch Squadron der RNAS (Royal Naval Air Service) unter der Führung von Charles Rumney Samson gegründet. Zunächst in Ostende stationiert wurden sie kurz darauf nach Dünkirchen verlegt um dort das Gebiet gegen die deutschen...
Mit dem Aufkommen der ersten Kampfflugzeuge an der Westfront entwickelte sich auch die Flugabwehr. Mit dem Pierce-Arrow Gepanzerter Lastkraftwagen wurde eine mobile Flugabwehr eingeführt, dessen Prinzip sich bis heute hält.
Im Herbst 1914 entschied sich die britische Royal Marine Artillery dazu, eine mobile Flugabwehr einzuführen. Als Waffe war bereits das Vickers Naval 2-pdr Maschinengewehr ausgesucht worden, es fehlte nur...
Das ursprüngliche Modell des Lanchester 4×2 Panzerwagen wurde von dem Royal Naval Air Service genutzt, um abgestürzte Piloten retten zu können. Erst als im Dezember 1914 bei Dünkirchen eines dieser Fahrzeuge zu einem Panzerwagen umgebaut wurde, wurde dessen Wert erkannt und eine größere Stückzahl in Auftrag gegeben.
Neben der Firma Rolls-Royce gehörte auch die Firma Lanchester zu den bedeutendsten Herstellern...
Die BL 8-Zoll-Haubitze Mk VI - VIII sollte die nur provisorisch zu Beginn des Krieges gebauten Vorgängermodelle ablösen und den Anforderungen der britischen Armee eher entsprechen.
Nachdem im Laufe des Jahres 1915 die britische Armee feststellen musste, dass die provisorisch eingesetzten Geschütze BL 8-Zoll Mk I-V nicht ausreichend waren, begann die Firma Vickers mit der Entwicklung eines Nachfolgegeschützes....
Die BL 8-Zoll Haubitze Mk I-V war ein improvisiertes Geschütz, dass sehr schnell entwickelt und gebaut werden musste, nachdem sich die Westfront festgefahren hatte und die britische Armee dringend schwere Artillerie benötigte.
Als der Bewegungskrieg an der Westfront Ende 1914 ins Stocken geriet und der Wettlauf zum Meer begann, wurde ersichtlich, dass sich die Front festgefahren hatte....
Das BL 6-Zoll Geschütz Mk XIX wurde mit den Erfahrungen des ersten Weltkrieges speziell für die britische Armee als leichtes Feldgeschütz mit großer Reichweite entwickelt.
1916 wurde von der Firma Vickers ein Nachfolgemodell des älteren Geschützes BL 6 Zoll Mk VII entwickelt. Da die Firma bereits Erfahrungen im Bau von Schiffsgeschützen hatte, wurde ein Kaliber 45 Geschütz an die...
Der Austin Panzerwagen war ein gepanzertes Fahrzeug, dass kurz nach Beginn des ersten Weltkrieges in Großbritannien für die russische Armee gebaut wurde. Erst nach dem Zusammenbruch des Russischen Reiches übernahm die britische Armee einige der Fahrzeuge.
Ende August 1914 verlegte ein russisches Komitee nach Großbritannien um von den dortigen Firmen ein gepanzertes Fahrzeug entwickeln und bauen zu...
Der Killen-Strait Panzertraktor war ein Prototyp, der aus einem landwirtschaftlichem Nutzfahrzeug entwickelt wurde um die Stellungen und die Stacheldraht Sperren an der Westfront zu zerstören.
Die Killen-Walsh Manufacturing Company war in den USA ansässig und stellte bis zum Beginn des ersten Weltkrieges Traktoren und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge her. 1914 wurde der Name in Killen-Strait umgeändert, damit der neueste Traktor Strait's Tractor...
Die BL 6-Zoll 30-cm Haubitze war eine mittelschwere Artillerie, die zunächst nur für die indische Armee konzipiert war, bei der Einführung jedoch von der britischen Armee übernommen wurde.
Eingeführt wurde die Haubitze 1896 und war als mobile Belagerungsartillerie geplant. Nach dem Entfernen der Räder konnte die Haubitze auf eine Plattform gesetzt werden, was die Reichweite und die...
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Ergebnis zu. Diese richtet sich nach der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO).