Die Sopwith Dolphin war ein britischer, einsitziger Jagdflieger der Anfang 1918 in dem Royal Flying Corps und später in der Royal Air Force eingesetzt wurde.
(mehr …)...
Die Sopwith Camel war ein britisches, zweisitziges Jagdglugzeug, welches Anfang 1917 an der Westfront eingeführt wurde und zu dem erfolgreichsten britischen Flugzeug des Krieges wurde.
(mehr …)...
Die Sopwith 1½ Strutter war ein britisches, zweisitziges Mehrzweckflugzeug, welches Mitte des ersten Weltkrieges überwiegend als Bomber eingesetzt wurde.
(mehr …)...
Der Short Bomber war ein britisches, zweisitziges Langstreckenflugzeug, welches als Bomber und für Torpedoangriffe genutzt wurde und aus der erfolgreichen Short Type 184 entwickelt wurde.
(mehr …)...
Die Short Type 827 war ein britisches, zweisitziges Wasserflugzeug, welches für die Aufklärung und später auch für Bombenangriffe im ersten Weltkrieg genutzt wurde.
(mehr …)...
Die Short 184 war ein zweisitziges Aufklärungsflugzeug, welches speziell für Angriffe auf See mit einem Torpedo entwickelt und gebaut wurde und das erste Flugzeug war, welches ein feindliches Schiff durch einen Torpedotreffer versenken konnte.
(mehr …)...
Die Short S.38 war ein frühes britisches Aufklärungsflugzeuges, welches von der Firma Short Brothers noch vor dem ersten Weltkrieg entwickelt wurde.
(mehr …)...
Die Royal Aircraft Factory S.E.5 war ein Doppeldecker Jagdflugzeug und gehörte zusammen mit der Sopwith Camel zu den besten britischen Flugzeugen des ersten Weltkrieges und beendete die deutsche Luftüberlegenheit.
(mehr …)...
Die Royal Aircraft Factory S.E.4a war ein Aufklärungsflugzeug welches für Experimente und zu Forschungszwecken zu Beginn des ersten Weltkrieges entwickelt und gebaut wurde.
(mehr …)...
Die Royal Aircraft Factory S.E.2 war ein einsitziger Doppeldecker, der vor dem ersten Weltkrieg als erstes Flugzeug Großbritanniens speziell als schneller Aufklärer mit nur einem Piloten entwickelt wurde.
(mehr …)...