Kategorie Archive: Typenkompass

QF 13-Pfünder 9 cwt AA Geschütz

Das QF 13-Pfünder 9 cwt AA Geschütz war ein speziell für die Flugabwehr Abteilungen entwickeltes Geschütz, dass die provisorischen Flugabwehr Geschütze ersetzen und als Standard Geschütz dienen sollte. Nachdem Ende 1914 und Anfang 1915 provisorische Flugabwehr Geschütze in der britischen Armee eingesetzt wurden und diese den Anforderungen nicht entsprachen, wurde am 18. Februar 1915 von Sir John French, dem Kommandeur...
Mehr lesen

QF 13-Pfünder 6 cwt AA Geschütz

Das QF 13-Pfünder 6 cwt AA war ein Geschütz, welches aus einem Feldgeschütz zu einem Flugabwehr Geschütz umfunktioniert werden musste, um deutsche Zeppeline bekämpfen zu können. Das Ordnance QF 13-Pfünder Geschütz wurde 1904 für die British and Canadian Royal Horse Artillery eingeführt und ging auf die Erfahrungen des zweiten Burenkrieges von 1899 bis 1902 zurück. Aus diesen entstand die Erkenntnis,...
Mehr lesen

Ordnance QF 13-Pfünder

Das Ordnance QF 13-Pfünder Geschütz gehörte nach dem zweiten Burenkrieg zur Standardausrüstung der britischen und kanadischen Royal Horse Artillery. Aus den Erfahrungen des zweiten Burenkrieges von 1899 bis 1902, sollte für die britische und kanadische Royal Horse Artillery ein Geschütz entwickelt werden, welches den Anforderungen nach Mobilität und Durchschlagskraft in einem modernen Krieg gerecht wird. Die bis dahin eingesetzten Ehrhard...
Mehr lesen

QF 12-Pfünder 12 cwt AA-Geschütz

Das QF 12-Pfünder 12 cwt AA-Geschütz war ein speziell für die Flugabwehr gebautes Geschütz, dass in Großbritannien zur Abwehr deutscher Zeppeline und Bomber eingesetzt wurde. Als das Deutsche Reich zu Beginn des ersten Weltkrieges Belgien und Nordfrankreich besetzte, lagen britische Städte in der Reichweite der deutschen Zeppeline und waren damit der Gefahr ausgesetzt bombardiert zu werden. Da...
Mehr lesen

QF 6-Pfünder 6 CWT Hotchkiss

Die QF 6-Pfünder 6 CWT Hotchkiss war ursprünglich ein Marinegeschütz, welches für die Entwicklung der Mark V Panzer angepasst und als Geschütz für die männlichen Versionen genutzt wurde. 1885 wurde von der Firma Elswick die QF 6 Pfünder Hotchkiss entwickelt und als Marinegeschütz der britischen Royal Navy eingeführt. Anfang 1917 wurden für die Weiterentwicklung der Mark III Panzer vom...
Mehr lesen

QF 4,7-Zoll Geschütz

Das QF 4,7-Zoll Geschütz war ursprünglich ein Marinegeschütz, welches als Feldartillerie umgebaut und sowohl als Küstenschutz als auch an der Front eingesetzt wurde. Die von der Firma Elswick Ordnance Company entwickelten QF 4,7-Zoll Geschütze wurden nach der Einführung 1887 zunächst von der britischen Royal Navy für ihre Pre-Dreadnoughts und Kreuzer genutzt. Erst im zweiten Burenkrieg von 1899 bis 1902 wurde das...
Mehr lesen

QF 4,5-Zoll Haubitze

Die QF 4,5-Zoll Haubitze war die Standard Haubitze der britischen Armee und stellte 25% der gesamten britischen Geschütze im ersten Weltkrieg. Während des zweiten Burenkrieges von 1899 bis 1902 benutzten die Buren Geschütze von der Firma Krupp aus dem Deutschen Reich. Die britischen Truppen mussten erkennen, dass ihre Geschütze und Taktiken nicht mehr zeitgemäß waren. Diese Erkenntnis...
Mehr lesen

QF 3,7-Zoll Berghaubitze

Die QF 3,7-Zoll Berghaubitze wurde erst zum Ende des ersten Weltkrieges eingeführt und überwiegend von der indischen Armee und den britischen Kolonialkräften genutzt. Während des zweiten Burenkrieges wurde von der British Indian Army das BL 10-Pfünder Berggeschütz genutzt. Dieses wurde hastig entwickelt und hatte zuviele Mängel, sodass 1906 von dem Oberkommandierenden ein Nachfolge Geschütz gefordert wurde. Wegen der eingeschränkten finanziellen...
Mehr lesen

QF 3-Zoll 20 cwt

Die QF 3 Zoll 20 cwt war das britische Standard Flugabwehr Geschütz im ersten Weltkrieg und wurde sowohl im Heer, als auch in der Marine und später auf U-Booten verwendet. Als der erste Weltkrieg ausbrach, verfügte Großbritannien über keine Flugabwehr Geschütze. Als das Deutsche Reich Belgien und Nordfrankreich besetzte, kamen die britischen Städte in die Reichweite deutscher...
Mehr lesen

error: Content is protected !!